HEILPraxis für Wirbelsäulen - Gelenk - und Schmerztherapie


Heilpraktiker Jürgen Beyse


Anschrift:

Jürgen Beyse


Strasse:

Am Starzenbach 4

Ort:

82340 Feldafing b. München

Telefon:

(0 81 57) 41 62

Telefax:

(0 81 57) 41 62


Praxistermine:

Nach telefonischer Vereinbarung

Kosten - Information:

Kosten einer Behandlung 100€

 

E-Mail:

taliaferro.beyse@online.de

Internet:

http://www.das4tageseminar-bewusstsein.de

 

Ergänzende Angaben gem. Telemediengesetz (TMG), s.a. Impressum:
Aufsichtsbehörde: Landratsamt Starnberg, Gesundheitsamt, 82319 Starnberg, Strandbadstr.2

Berufsrechtliche Regelungen: http://www.heilpraktiker-online.com/de/content/view/191/54/

Die Praxis in Feldafing ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar 
(DB bis München-Pasing, dann S 6 - Richtung Tutzing, Station Feldafing,
von dort in 12 Min. zur Praxis oder Taxi)

Autoparkplatz direkt vor der Praxis

______________________________________________________________

Weitere ergänzende Therapieformen, die je nach Situation eingesetzt werden:

Scenar: das Gerät, das mit Ihrem Körper spricht, bei Schmerzen aller Art www.scenar.de

Schöndorfstrom: Spontane Entstauung und Entspannung im Gewebe, schneller Schmerzabbau www.schoendorf-therapie.de

NPSO - Neue Punktuelle Schmerz- u. Organtherapie n. Rudolf Siener:
Eine Behandlungsmethode, die Schmerzen u. Funktionsstörungen schnell beseitigen kann
www.rudolf-siener-stiftung.de

Pneumatische Pulsationstherapie: Durch Wechsel von Unter- u. Normaldruck wird das Gewebe sanft durchblutet und dadurch verkrampfte (=schmerzhafte) Muskulatur entspannt
www.pneumed.de

Akupunkturmassage n. Penzel (APM) www.apm-penzel.com

Allergie- u. Heuschnupfenbehandlung: Ohne Akupunktur und Spritzen, auf kinesiologischer Basis, am besten kommen Sie zur Heuschnupfenbehandlung im sehr zeitigen Frühjahr

Periostale Akupunktur nach Dr. Felix Mann: Es handelt sich nicht um eine klassische Akupunktur, son­dern um eine Technik, um hartnäckige Schmerzzustände, z.B. im Hals-Schulter-Bereich, schnell zu lindern. (Dieses Verfahren wird nur nach Rücksprache eingesetzt)

Manuelle Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht (L.+B.): Stark vereinfacht, liegt dieser Therapie das folgende Konzept zu Grunde: Ausgangspunkt für Bewegungseinschränkung und Schmerz im Bewegungsapparat ist in fast allen Fällen eine Verkürzung der Muskulatur. Z.B. im Zusammenhang mit einseitigen Arbeits- und damit Bewegungsabläufen, wie überwiegende sitzende oder stehende Tätigkeiten: Computerarbeit, Autofahren, Sekretärinnentätigkeit,Verkäufer, etc. Beseitigen wir diese Muskelverkürzung, z.B. im Schulter-Arm-Bereich, durch gezielte manuelle Einwirkung, stellt sich umgehend eine Erleichterung des Schmerzes und eine Zunahme der Bewegungsfähigkeit ein. Das bedeutet auch, dass im Vorfeld diagnostizierte Schäden wie Abnutzung, Verkalkung, Ab- und Umbau von Wirbeln oder Bandscheiben-Veränderungen nicht wirklich die Ursache sein müssen.
Die eingetretene Verbesserung wird durch gezielte einfache Muskel-Dehnübungen zu Hause weiter stabilisiert. Ein Versuch, auch in schwierigen Fällen, könnte sinnvoll sein.

Für eine weitergehende Erklärung klicken Sie bitte auf der 1. Seite oben bei Schmerztherapie n. L.+B.

Ausführliche Informationen zu allen Behandlungsmethoden liegen bereit, samt Anreise- u. Unterkunftsinformationen - über E-Mail anfordern


Kosten - Information:

Sollte dieser Betrag Ihr Budget überschreiten, werden wir gemeinsam einen angemessenen Beitrag finden, damit wir den Behandlungszyklus erfolgreich abschließen können (Meistens sind 3-4 Sitzungen im Abstand von einer Woche sinnvoll).

 

Impressum / Haftungsausschluß (Internet Disclaimer) / Datenschutz -

Zurück zur Dorn-Therapeuten Seite